Alles was du wissen musst:
Unsere Abenteuer

Escape Rooms
Ihr werdet in einen Raum eingeschlossen (Die Notfalltür ist immer offen) und habt eine Stunde Zeit, anhand von Objekten, Rätseln und Lösungen zu entkommen. Ihr könnt aus 5 Escape Rooms euer Lieblingsthema aussuchen.
Eure Aufgabe
Ihr müsst Gegenstände sammeln, Hinweise identifizieren, Geheimnisse lüften und aus dem Raum ausbrechen, bevor die 60 Minuten um sind. Das Ganze gelingt euch durch gute Kommunikation, Beobachtungsgabe, Logik und natürlich mit Freude am gemeinsamen Erlebnis!

iPad-Schnitzeljagden
Hier wird die ganze Stadt zum Escape Room! Die originellen Rätsel lassen auch altbekannte Orte in neuem Licht erscheinen. Das iPad ist hierbei ein wichtiger Begleiter, und hilft euch, die Rätsel zu lösen und euch zu orientieren.
Eure Aufgabe
Von uns ausgerüstet begebt ihr euch in die Stadt und steuert die vom iPad angezeigten Rätselpunkte an. Löst die Rätsel und kehrt rechtzeitig zurück, um die Welt zu retten! Ihr könnt aus drei verschiedenen Schnitzeljagden und diversen Routenoptionen auswählen.
Preise
Escape Rooms
- Bâlecatraz – der Aufstand
- Bâleteken – Jäger des Verlorenen Goldes
- Bâlechemisten – Illuminaturi
- Blackout – Erneuerbare Energien erleben
2 Personen CHF 95
3 Personen CHF 125
4 Personen CHF 145
5 Personen CHF 165
6 Personen CHF 185
7 Personen CHF 205*
*Nur auf Anfrage
Blackout: Hier sind bis zu 12 Personen gleichzeitig möglich:
7 – 12 Personen = CHF 29 pro Person
Specials + CHF 35
Individualisierte Rätsel für Geburtstage, Polterabende etc.
iPad-Schnitzeljagden
- Das Magische Portal
- Operation Mindfall
- Oris Watch Hunt
1-2 Stunden Spiel:
2 Personen CHF 95
3 Personen CHF 125
4 Personen CHF 145
5 Personen CHF 165
6 Personen CHF 185
7 Personen CHF 205
Ab 8 Personen CHF 29 pro Person
3 Stunden Spiel:
+ CHF 6 pro Person
Specials + CHF 35
Individualisierte Rätsel für Geburtstage, Polterabende etc.
Spezialevents
- Teamanlass
- Grossanlass
- Individuelle Lösungen
Pro Person ab CHF 29
Specials:
Anpassungen nach Aufwand
Der Gruppenpreis kann bequem per Kreditkarte, TWINT oder in Bar nach dem Event in den Räumlichkeiten von Breakout Basel bezahlt werden. Bei Bezahlung Vorort, bitte wir darum, dass eine Person für die ganze Gruppe bezahlt.
Die Preisangaben sind in CHF inkl. 7,7 % MwSt.

Schwierigkeitsgrad
Definiert euren Schwierigkeitsgrad!
Kennt Ihr euch bereits in Live Escape Spielen aus oder seid ihr noch rätselunerfahren? Seid ihr eine Familie oder eine Studentengruppe? Ist euer Team schon lange zusammen oder wollt ihr euch besser kennenlernen?
Exklusiv bei Breakout Basel
All diese Fragen entscheiden über eine erfolgreiche Flucht oder ein gnadenloses Scheitern. Breakout Basel bietet als einziger Anbieter die Möglichkeit, eure Flucht so zu gestalten, dass diese euren Anforderungen entspricht.
Nebst unserer normalen Schwierigkeitsstufe bieten wir euch die Möglichkeit, die Flucht «leicht» und «schwer» zu erleben. Und für die Jüngsten gibt es die Version «Kinder».
Normal

Ideal für 4–6 Personen
Es ist von Vorteil, wenn einige Mitglieder des Teams Erfahrung mitbringen. Der Ausbruch ist eine Herausfordung, aber machbar – nutzt eure gesamten Ressourcen: kommuniziert, seid kreativ und genau. Dann kann die Flucht klappen.
Leicht

Ideal für 2–3 Personen oder Familien
Die Bedingungen für eine Flucht sind gut! Trotzdem verlangt das Spiel einiges von euch – ohne Teamwork scheitert ihr auch hier.
Schwer

Für erfahrene Fans von Room Escape Games
Hier verlangen wir alles ab: Denkansätze, die logisch sind, aber herausfordernd. Eine Flucht ist nur möglich, wenn ihr bereits ein Team seid und entsprechend eure Stärken und Schwächen richtig einsetzt. Eine ineffiziente Kommunikation verdammt zum Scheitern.
Kinder

Ideal für Kinder von 8-12 Jahren. Insbesondere empfohlen, wenn keine erwachsene Begleitperson mitspielt.
Wir passen die Rätsel so an an, dass auch unsere jüngsten Gäste Spass daran haben. Die Kinder werden altersgerecht beim Rätseln unterstützt, und das Erfolgserlebnis steht im Vordergrund.
Weitere Infos zum Spiel
Spieldauer
Das Spiel im Escape Room dauert maximal 1h. Die Dauer der iPad-Schnitzeljagd kann beim Buchen auf 1h, 2h oder 3h festgesetzt werden. Die zusätzliche Spiel-Instruktion dauert ca. 10 Minuten.
Es reicht, wenn ihr pünktlich auf die gebuchte Zeit erscheint.
Sprachen
Unsere Escape Rooms sind sprachneutral. Unsere Spielleiter sprechen Deutsch, Englisch und auch ein wenig Französisch. Unsere Ipad-Schnitzeljagden können auf Deutsch oder Englisch gespielt werden.
Teilnehmeranzahl
Pro Escape Room können 2-6 Personen spielen. Für grössere Gruppen stehen diverse Kombinationsmöglichkeiten offen. Zu siebt zu spielen empfehlen aufgrund von beengten Platzverhältnissen und erschwerter Kommunikation im Team nicht. Aber – es ist teilweise möglich! Bucht einfach eine Gruppe für 6 Personen und vermerkt die 7. Person im Buchungsprozess.
Pro iPad können 2-6 Personen spielen. Seid ihr mehr Leute, so geben wir euch auch mehr iPads mit. Ihr dürft selber entscheiden, ob ihr dennoch zusammen unterwegs sein oder gegeneinander spielen wollt.
Solange die benötigte Anzahl Escape Rooms dieselbe bleibt, könnt ihr mit mehr oder weniger Teilnehmern als angemeldet erscheinen. Ihr zahlt dann für die tatsächliche Anzahl Teilnehmenden.
Altersvorgaben
Ihr könnt nie zu alt sein für einen Escape Room oder eine iPad-Schnitzeljagd. Alle vom Enkelkind bis zu den Grosseltern sind willkommen. Als Mindestalter empfehlen wir 8 Jahre. Für die Alterskategorie von 8 – 12 haben wir einen spezielle Schwierigkeitsstufe “Kinder”. Bei unserer Schnitzeljagd braucht es eine erwachsene Person pro Gruppe, die die Kinder draussen begleitet.
Barrierefreiheit
Krücken: Unsere Räume können auch an Krücken gespielt werden. Es muss maximal ein Hindernis, welches wie eine Treppenstufe daher kommt.
Rollstuhl: Derzeit ist “Blackout – Erneuerbare Energien” unser einzigster Raum, der geeignet ist für Rollstuhlgänger. Wenn ihr es im Buchungsprozess vermerkt, können wir euch auch eine rollstuhlfreundliche Schnitzeljagd-Route vorbereiten.
Anreise
Parkmöglichkeiten
Wir selber haben keine eigenen Parkplätze.
Nauenstrasse 67:
In unmittelbarer Nähe befindet sich jedoch das Centralbahnparking beim Bahnhof SBB (eher teuer). Preislich günstiger, jedoch etwas weiter weg, sind die Parkhäuser «Aeschen» und «Bahnhof Süd». In den Quartierstrassen wird es wohl eher schwierig, auf Anhieb etwas zu finden.
Steinenvorstadt 13:
In der Nähe befindet sich das Parkhaus an der Heuwaage oder allenfalls kann auch beim Kunstmuseum gepakrt werden
St. Jakobs-Strasse 200:
Auf dem Gelände gibt es wenige Pakrplätze. Die Zufahrt ist am Wochenende und nach 18:00 Uhr eingeschränkt. Dann empfiehlt es sich, auf der anderen Seite bei der Prodega zu parkieren.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen
Die Standorte Nauenstrasse und Steinenvorstadt sind gut mit dem ÖV zu erreichen. Um an die St. Jakobstrasse zu gelangen ist ein Fussmarsch von ca 10 Minuten notwendig
Rund um die Buchung
Spontan vorbeikommen
Es ist dringend notwendig, euer Spiel im Voraus zu buchen. Online kann dies bis mindestens 24 Stunden vor dem Event getan werden. Wollt ihr kurzfristiger vorbeikommen, dann ruft uns direkt an und wir schauen, ob wir noch etwas frei haben.
Eine Buchung stornieren oder verschieben
Bei einer freundlichen und rechtzeitigen Absage zeigen wir uns kulant und verrechnen keine Stornierungsgebühren. Gerne suchen wir dir ein Ersatzdatum. Bei einer Absage weniger als 24 Stunden im Voraus berechnen wir 25% des Totalpreises.